Donnerstag, 22. Dezember 2011
Krippenspiel Generalprobe
Gemeindemitglieder und Mitglieder des Gemischten Chores "Sangeslust" haben sich zusammen getan um die Konfirmanten bei ihrem Krippenspiel zu unterstützen. Die Generalprobe war reichlich chaotisch. Bleibt zu hoffen, wenn die Generalprobe schiefläuft, daß es dann an Heilig Abend klappt.
Samstag, 17. Dezember 2011
Dankeschön
Ein ganz herzliches Dankeschön
an all die fleißigen Heinzelmänner und -Frauen
die unseren Weihnachtsbasar so bereichert haben.
Ein frohes Fest und ein gesundes, sangesfreudiges, neues Jahr
wünscht
der Gemischte Chor "Sangeslust"
an all die fleißigen Heinzelmänner und -Frauen
die unseren Weihnachtsbasar so bereichert haben.
Ein frohes Fest und ein gesundes, sangesfreudiges, neues Jahr
wünscht
der Gemischte Chor "Sangeslust"
Mittwoch, 7. Dezember 2011
musikalisches Taufgeschenk
Am Sonntag, den 4. Dezember, überreichte der Gemischte Chor " Sangeslust" ein musikalisches Taufgeschenk.
Die Schlacht am Kuchenbuffet
Wenn man das Kuchenbuffet sieht kann man verstehen das jeder der erste sein möchte.
Viele fleißige Chordamen haben sich richtig ins Zeug gelegt. Das Ergebnis war hmmmmmmm.......
Viele fleißige Chordamen haben sich richtig ins Zeug gelegt. Das Ergebnis war hmmmmmmm.......
Freitag, 2. Dezember 2011
Unser Chor
So sieht unser Chor in zivil aus.
Alle sind ein bißchen aufgeregt. Heute singen wir ein neues Lied. Na, ich habe die Generalprobe verhauen. Bei der Aufführung hat es aber geklappt.
Alle sind ein bißchen aufgeregt. Heute singen wir ein neues Lied. Na, ich habe die Generalprobe verhauen. Bei der Aufführung hat es aber geklappt.
Mittwoch, 30. November 2011
Begrüßung durch die Vorsitzende
Unsere Vorsitzende begrüßt alles Gäste des Weihnachtsbasars ganz herzlich und lädt zu einem gemütlichen Nachmittag ein.
Samstag, 26. November 2011
Letzte Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar
Heute haben wir für unseren Weihnachtsbasar die letzten Vorbereitungen abgeschlossen. Na ja, bis auf die Sachen die man natürlich vergessen hat und dann schnell noch hierhin und dahin rennt um alles möglichst perfekt zu organisieren. Scherben hat es auch gegeben, aber die sollen bekanntlich Glück bringen. Nun hoffen wir auf Gutes gelingen.
Mittwoch, 23. November 2011
Einladung zum Weihnachtsbasar
Am 1. Advent, ab 15.00 Uhr, möchte Sie der gemischte Chor "Sangeslust" in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Viele fleißige Helfer haben sich darüber Gedanken gemacht:
Es wurde gebastelt, gestrickt und gebacken.
Schaut sie euch an die tollen Sachen.
Und seid Ihr müde vom vielen Schauen,
gibt's Kaffee und Kuchen von den fleißigen Frauen.
Es freut sich der Gemischte Chor "Sangeslust" auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen.
Wann: 27.November 2011 um 15.00 Uhr
Wo: 37216 Witzenhausen-Dohrenbach im Haus des Gastes
Viele fleißige Helfer haben sich darüber Gedanken gemacht:
Es wurde gebastelt, gestrickt und gebacken.
Schaut sie euch an die tollen Sachen.
Und seid Ihr müde vom vielen Schauen,
gibt's Kaffee und Kuchen von den fleißigen Frauen.
Es freut sich der Gemischte Chor "Sangeslust" auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen.
Wann: 27.November 2011 um 15.00 Uhr
Wo: 37216 Witzenhausen-Dohrenbach im Haus des Gastes
Samstag, 16. April 2011
diapercake - Windeltorte
Bin ganz stolz. Heute habe ich eine Mail erhalten mit einer Webpage wo man meine Babyschühchen anschauen kann. Sie stehen als Deko auf einer Windeltorte. Es ist eine Webpage in der Schweiz und die Sprache ist italienisch. Die junge Dame und ich kommunizieren in englisch. Wie sie mir sagte ist deutsch in Wort kein Problem, da ihr Mann deutsch spricht.
www.diapercake.ch
www.diapercake.ch
Sonntag, 13. Februar 2011
Baby-Trachten-Jacke
Sonntagnachmittage können manchmal etwas langweilig sein. Meine Freundin, sie wohnt im Betreuten Wohnen, hat kurzer Hand schnell Waffeln gebacken und wir hatten einen wunderschönen Schnuddelnachmittag. Natürlich durften die Stricknadeln dabei nicht fehlen. Die Baby-Schühchen sind bei unserer Schnuddelei nicht fertig geworden, dafür möchte ich Euch hier meine neue Kreation, eine Baby-Trachten-Jacke, zeigen.
Samstag, 12. Februar 2011
Armstulpen
So meine ganzen Aufträge für Armstulpen sind abgearbeitet. Aber nicht das ich keine "Arbeit" hätte. Meine Nachbarin möchte gerne eine Babygarnitur für einen Jungen. Also wird es wieder ein Strickabend vor dem Fernseher, damit ich nicht einschlafe.
Freitag, 4. Februar 2011
Fußball-Fan
Bundesliga - Fußballzeit. Habe von einem Fußball - Fan eine Anfrage nach Babyschühchen in den Vereinsfarben schwarz/gelb (BVB) bekommen. Schaut Euch an was dabei heraus gekommen ist.
Mittwoch, 26. Januar 2011
Strickanleitung Babyschühchen
Schühchen Gr. 56-62 = Geburt -3 Monate
Kr. re.
1re/1lks
Nd. 2,5mm, 1 Nadelspiel 2,5 mm.
Ausführung: Sohle: 39 M auf N Nr. 2,,5 anschl und kr re stricken. 4 Zunahmen in der 2. r folgendermassen verteilen: 1M, 1 Zunahme, 18 M, 1 Zunahme, 1M, 1 Zunahme, 18 M, 1 Zunahme, 1M. Dieses Verfahren jede 2. R noch 2 x wiederholen, wobei die oberen Zunahmen auf die vorhergehenden plaziert werden = 51 M. Dann 10 R kr re stricken. Für die Schuhspitze wie folgt fortfahren: 21 M beiseitig stilllegen und über die 9 Mittelm stricken. Dabei an jedem R-Ende die letzte M mit der 1. stillgelegten M der Seiten re zusammenstr. Nach 4 Abnahmen zu der Strumpffarbe wechseln und 1re/1lks über die Mittel-M. str. Noch weitere 5 Abnahmen = 33M. Nun auf 4 Nadeln verteilen, zur Runde schliessen und weiter im 1/1 Muster noch weitere 20 Runden stricken. Schaft im Muster abketten.
Fertigstellen: Sohlennaht schließen. Auf die letzte R des Schuhchens, um die Hälfte des Schafts, eine R f M häkeln und um 16 Lm verlängern. Rückreihe: in die 7. Lm einstechen und Fm bis zum Schaft häkeln.
2. Schuh: 16 Lm anschlagen. In die 7. Lm einstechen und fM häkeln, dann die Hälfte des Schafts mit fM umhäkeln.So jetzt noch die 2 Knöpfchen annähen.
FERTIG
Feiere meinen 2. Geburtstag bei Dawanda. Vom 27.1.11 - 10.2.11 10% Rabatt auf Alles (ausser Sale)
Kr. re.
1re/1lks
Nd. 2,5mm, 1 Nadelspiel 2,5 mm.
Ausführung: Sohle: 39 M auf N Nr. 2,,5 anschl und kr re stricken. 4 Zunahmen in der 2. r folgendermassen verteilen: 1M, 1 Zunahme, 18 M, 1 Zunahme, 1M, 1 Zunahme, 18 M, 1 Zunahme, 1M. Dieses Verfahren jede 2. R noch 2 x wiederholen, wobei die oberen Zunahmen auf die vorhergehenden plaziert werden = 51 M. Dann 10 R kr re stricken. Für die Schuhspitze wie folgt fortfahren: 21 M beiseitig stilllegen und über die 9 Mittelm stricken. Dabei an jedem R-Ende die letzte M mit der 1. stillgelegten M der Seiten re zusammenstr. Nach 4 Abnahmen zu der Strumpffarbe wechseln und 1re/1lks über die Mittel-M. str. Noch weitere 5 Abnahmen = 33M. Nun auf 4 Nadeln verteilen, zur Runde schliessen und weiter im 1/1 Muster noch weitere 20 Runden stricken. Schaft im Muster abketten.
Fertigstellen: Sohlennaht schließen. Auf die letzte R des Schuhchens, um die Hälfte des Schafts, eine R f M häkeln und um 16 Lm verlängern. Rückreihe: in die 7. Lm einstechen und Fm bis zum Schaft häkeln.
2. Schuh: 16 Lm anschlagen. In die 7. Lm einstechen und fM häkeln, dann die Hälfte des Schafts mit fM umhäkeln.So jetzt noch die 2 Knöpfchen annähen.
FERTIG
Feiere meinen 2. Geburtstag bei Dawanda. Vom 27.1.11 - 10.2.11 10% Rabatt auf Alles (ausser Sale)
Montag, 24. Januar 2011
Sockenwolle Sparpaket
400gr. Sockenwolle, Farbe frei wählbar, für 14,50€ zzgl.2,00€ Porto und Verpackung
gibt es bei babka.dawanda.com
gibt es bei babka.dawanda.com
Donnerstag, 6. Januar 2011
Stirnband JanuArktis
Hurra, ich habe es geschafft. Mit meinem 2. Modell für JanuArktis Aktion bin ich in die Liste gekommen.
Freue mich riesig.
Dienstag, 4. Januar 2011
Armstulpen - Januarktis Aktion
Abonnieren
Posts (Atom)